Sprachliche Bildung
Kinder sind neugierig, wollen die Welt aktiv entdecken und sich mit anderen Menschen austauschen. Bereits Säuglinge kommunizieren mit uns Erwachsenen und verzaubern uns mit einem Lächeln, ihrem Gurren und Brabbeln. Aus diesen Lauten werden schnell erste Silben, Wörter und schließlich Sätze. Mit 6 Jahren sprechen die meisten Kinder ihre Muttersprache oder auch zwei Sprachen fließend. Damit weitet sich das Tor zu einer vielfältigen Welt stetig. Sprache ist eine der zentralen Schlüsselkompetenzen zu Teilhabe, Bildung und zwischenmenschlicher Zufriedenheit.
Online Workshopreihe // Sprachlich fit im Kita-Alltag // "Lies mir vor, was steht denn da?" – Klassisches und dialogisches Vorlesen
Abendveranstaltung (Dauer 2 Stunden)
26.01.2021
(Online Veranstaltung)
Jutta Hess
Sonja Varas
140,00 €
- Teilnehmende allgemein
Online Workshopreihe // Sprachlich fit im Kita-Alltag // Mehrsprachigkeit - viele Sprachen und Kulturen in der Kita
Abendveranstaltung (Dauer 2 Stunden)
10.02.2021
(Online Veranstaltung)
Christina Henning
140,00 €
- Teilnehmende allgemein
Qualitätswerkstätten am Abend - Sprache 22.03.2021
Nur für Mitarbeitende der element-i Kinderhäuser
22.03.2021
(Online Veranstaltung)
Christina Henning
Qualitätswerkstätten am Abend - Sprache 23.03.2021
Nur für Mitarbeitende der element-i Kinderhäuser
23.03.2021
(Online Veranstaltung)
Christina Henning
Qualitätswerkstätten am Abend - Sprache 24.03.2021
Nur für Mitarbeitende der element-i Kinderhäuser
24.03.2021
(Online Veranstaltung)
Christina Henning
Nächste Veranstaltungen
Forschen und Entdecken - Fortbildungsreihe
4 Abendveranstaltungen (17.00 - 18.30 Uhr)
04.02.2021
-
04.03.2021
Eva Bohnert
Zeit- und Selbstmanagement (1)
Tagesseminar für Mitarbeiter*innen der Verwaltung
05.02.2021
Dirk Beiser
Online Seminarreihe // Kinder mit Musik begleiten // Modul 2: Zuhören kreativ fördern
Abendveranstaltung von 17.00 - 18.30 Uhr
09.02.2021
Evelyn Merz-Solliec
Online Workshopreihe // Sprachlich fit im Kita-Alltag // Mehrsprachigkeit - viele Sprachen und Kulturen in der Kita
Abendveranstaltung (Dauer 2 Stunden)
10.02.2021
Christina Henning

Das Seminarangebot wird laufend ergänzt. Bleiben Sie neugierig und schauen Sie immer wieder vorbei!
Eine Anmeldung ist jederzeit möglich!
Ihr Kontakt zu uns
Gerne informieren wir Sie über neue Fortbildungsangebote. Schicken Sie uns eine Mail und nennen Sie uns die Rubriken, die Sie interessieren.
info@konzept-e-akademie.de