Persönliche & Soziale Kompetenzen
Ob bei der Arbeit mit Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten: Persönliche und soziale Kompetenzen sind essenziell für den beruflichen Erfolg. In vielen Situationen ist es ein großer Vorteil, rhetorisches Geschick zu haben, sich gekonnt und überzeugend ausdrücken zu können und die Kniffe der Gesprächsführung zu beherrschen. Wie Sie Ihre Potentiale noch besser nutzen, zeigen Ihnen unsere Soft-Skills-Seminare.
Fallbesprechungen // 27.04.2021 – durch kollegiale Beratung zu Lösungen kommen
Nachmittagsveranstaltung am 27.04.2021 von 16.30 - 18.00 Uhr
27.04.2021
(Online Veranstaltung)
Sandra Steinbrich
140,00 €
- externe Teilnehmer*innen
Anleitung werden und sein
Online-Tagsveranstaltung von 09:00 - 16:30 Uhr
05.05.2021
(Online Veranstaltung)
Maren Günther
140,00 €
- externe Teilnehmer*innen
Kommunikationstraining - Klar und verbindend kommunizieren
Vormittagsveranstaltung verteilt über 8 Module
10.05.2021
-
12.07.2021
(Online Veranstaltung)
Piroska Gavallér-Rothe
220,00 €
- externe Teilnehmer*innen
Smells like Teamspirit - Kommunikation und Konfliktbewältigung für Führungskräfte
Nachmittagsveranstaltung von 14.00 - 18.00 Uhr
21.05.2021
(Online Veranstaltung)
Eva-Maria Glade
Janina Burger
140,00 €
- externe Teilnehmer*innen
Smells like Teamspirit - Kommunikation und Konfliktbewältigung für Mitarbeitende
Nachmittagsveranstaltung von 14.00 - 18.00 Uhr
11.06.2021
(Online Veranstaltung)
Janina Burger
Eva-Maria Glade
140,00 €
- externe Teilnehmer*innen
Gewaltfreie Kommunikation
2-Tages Seminar
25.06.2021
-
26.06.2021
(Online Veranstaltung)
Brigitte Wagner
220,00 €
- externe Teilnehmer*innen
Resilienzseminar // Grundlagentraining
Ganztagesseminar
13.07.2021
(Online Veranstaltung)
Roland Wagenhäuser
140,00 €
- externe Teilnehmer*innen
Zusammenarbeit im Team
Online - Tagesseminar von 09:00 - 17:00 Uhr
21.07.2021
(Online Veranstaltung)
Barbara Schmieder
Lina Stärz
140,00 €
- externe Teilnehmer*innen
Nächste Veranstaltungen
Workshopreihe "Schlafen von Kleinkindern"
Zwei Termine:
20.04.2021 von 17:00 - 19:00 Uhr
29.04.2021 von 17:00 - 19:00 Uhr
20.04.2021
-
29.04.2021
Anja Burger
Katja Behres
Eva Maria Heißel
Kinder mit Musik begleiten // Modul 1 (Basismodul): Die Bedeutung von Musik in der frühkindlichen Entwicklung und Bildung
Abendveranstaltung von 17.00 - 18.30 Uhr
21.04.2021
Evelyn Merz-Solliec
Fallbesprechungen // 27.04.2021 – durch kollegiale Beratung zu Lösungen kommen
Nachmittagsveranstaltung am 27.04.2021 von 16.30 - 18.00 Uhr
27.04.2021
Sandra Steinbrich
ONLINE // element-i Basisbaustein VI: Mitdenken, mitreden, mitgestalten
Mitdenken, Mitreden, Mitgestalten
Eine Veranstaltung für unsere internen MitarbeiterInnen.
05.05.2021
Yves Wilhelm

Das Seminarangebot wird laufend ergänzt. Bleiben Sie neugierig und schauen Sie immer wieder vorbei!
Eine Anmeldung ist jederzeit möglich!
Ihr Kontakt zu uns
Gerne informieren wir Sie über neue Fortbildungsangebote. Schicken Sie uns eine Mail und nennen Sie uns die Rubriken, die Sie interessieren.
info@konzept-e-akademie.de