Online Workshopreihe // Sprachlich fit im Kita-Alltag // Mehrsprachigkeit - viele Sprachen und Kulturen in der Kita
Abendveranstaltung (Dauer 2 Stunden)
Kinder wachsen zunehmend mit mehreren Sprachen auf. Das zeigt sich weltweit und natürlich auch in den element-i-Kinderhäusern. Als Pädagog*innen greifen Sie die Sprachen der Kinder auf, Sie unterstützen die Entwicklung dieser Sprachen, um die Kinder für die Zukunft in einer mehrsprachigen Umwelt zu stärken.
Die Kinder bringen Kompetenzen aus ihrem sprachlichen und kulturellen Umfeld mit. Und es lohnt sich, diese Kompetenzen in die pädagogische Kita-Praxis mit einzubinden. Aus wissenschaftlichen Untersuchungen ist bekannt, dass eine neue Sprache umso erfolgreicher gelernt werden kann, wenn man in der Lage ist, sich in seiner Muttersprache bzw. Muttersprachen verständlich auszudrücken.
Hinzu kommt, dass eine frühe umfassende Förderung große Effekte zeigt. Es lohnt sich also, die Zeit in Krippe und Kindergarten zu nutzen, um die vorhandene Sprachkompetenz nachhaltig zu begleiten und auszubauen.
Im Workshop befassen wir uns mit den verschiedenen Perspektiven der Mehrsprachigkeit: Was verstehen wir unter dem Begriff? Geht es beim Thema Mehrsprachigkeit nicht auch um kulturelle Vielfalt? Welche Erkenntnisse bietet uns die Wissenschaft an? Und welche Schlüsse ziehen wir aus dem vorhandenen Wissen für die praktische Sprachförderung mehrsprachiger Kinder im Kita-Alltag? Wie begleiten wir Kinder, die selten sprachlich aktiv sind?
Termin
Kosten
Referent/in
Online-Veranstaltung
Belegung
Zurück
Nächste Veranstaltungen
Forschen und Entdecken - Fortbildungsreihe
4 Abendveranstaltungen (17.00 - 18.30 Uhr)
Online Seminarreihe // Kinder mit Musik begleiten // Modul 2: Zuhören kreativ fördern
Abendveranstaltung von 17.00 - 18.30 Uhr
Online Workshopreihe // Sprachlich fit im Kita-Alltag // Mehrsprachigkeit - viele Sprachen und Kulturen in der Kita
Abendveranstaltung (Dauer 2 Stunden)
Lerncoaching
für Pädagog*innen der element-i Schulen und Dozent*innen der FDFP

Das Seminarangebot wird laufend ergänzt. Bleiben Sie neugierig und schauen Sie immer wieder vorbei!
Eine Anmeldung ist jederzeit möglich!
Ihr Kontakt zu uns
Gerne informieren wir Sie über neue Fortbildungsangebote. Schicken Sie uns eine Mail und nennen Sie uns die Rubriken, die Sie interessieren.
info@konzept-e-akademie.de