Online Workshopreihe // Sprachlich fit im Kita-Alltag // "Lies mir vor, was steht denn da?" – Klassisches und dialogisches Vorlesen
Abendveranstaltung (Dauer 2 Stunden)
Wer kennt sie nicht, diese Bitten und Fragen!
Angefangen vom ersten Bilderbuch aus Stoff bis hin zum dicken Vorlesebuch bieten Bücher vielfältige Möglichkeiten, um Dinge oder Situationen aus dem Alltag wiederzuerkennen oder aber in fiktive Geschichten einzutauchen.
Nutzen wir diese Tatsache und durchstöbern unsere Bücherregale nach Lesestoff. Dabei dürfen wir durchaus zu unterschiedlicher Literatur greifen. Warum nicht mal einen ansprechend gestalteten Comic oder eine Kinderzeitschrift mit den Kindern lesen und besprechen, oder in einem Lexikon blättern? Für kleine Kinder eignen sich auch reine Bilderbücher ohne Text, deren Abbildungen wir gemeinsam mit den Kindern zum Leben erwecken.
Egal ob Bilderbuchbetrachtung, klassisches Vorlesen oder dialogisches Lesen: Vorlesen bildet und stärkt soziale Bindungen.
Als Einstieg bietet sich der Artikel „Vorlesen kann mehr als Lesen sein“ von Christina Henning an: https://www.element-i.de/vorlesen-kann-mehr-als-lesen-sein/
Termin
Kosten
Referent/in
Online-Veranstaltung
Belegung
Zurück
Nächste Veranstaltungen
Forschen und Entdecken - Fortbildungsreihe
4 Abendveranstaltungen (17.00 - 18.30 Uhr)
Online Seminarreihe // Kinder mit Musik begleiten // Modul 2: Zuhören kreativ fördern
Abendveranstaltung von 17.00 - 18.30 Uhr
Online Workshopreihe // Sprachlich fit im Kita-Alltag // Mehrsprachigkeit - viele Sprachen und Kulturen in der Kita
Abendveranstaltung (Dauer 2 Stunden)
Lerncoaching
für Pädagog*innen der element-i Schulen und Dozent*innen der FDFP

Das Seminarangebot wird laufend ergänzt. Bleiben Sie neugierig und schauen Sie immer wieder vorbei!
Eine Anmeldung ist jederzeit möglich!
Ihr Kontakt zu uns
Gerne informieren wir Sie über neue Fortbildungsangebote. Schicken Sie uns eine Mail und nennen Sie uns die Rubriken, die Sie interessieren.
info@konzept-e-akademie.de