Online Workshopreihe // Sprachlich fit im Kita-Alltag // Sprache und Bewegung
Abendveranstaltung (Dauer 2 Stunden)
Bewegung ist für Kinder ein alltäglicher und fester Bestandteil des eigenen Lebens. In Kinderhäusern ist Bewegung in allen Bereichen der Einrichtung und zu allen Zeiten des Tagesablaufs wiederzufinden und fest verankert. Bewegung ist für Kinder die grundlegende Form eigenen Handelns. Daher ist kindliche Bewegung auch der Vorläufer zu sprachlichem Handeln – die Sprache folgt der Bewegung.
Vor dem sprachlichen Ausdruck besitzen Kinder bereits die Möglichkeit, sich über Mimik und Gestik auszudrücken - also durch Formen kindlicher Bewegung. Aufbauend auf körperliches bzw. sinnliches Erkunden von Umwelt oder Objekten erweitert sich der Rahmen der Kinder bis hin zum sprachlichen Begleiten des eigenen Tuns bzw. der Vorwegnahme oder Reflexion der eigenen Handlungen.
In diesem Workshop werden wir den oben beschriebenen theoretischen Zusammenhang vertiefen und einen Übertrag in die Praxis im Alltag unserer Kinderhäuser anlegen. Hier wird vor allen Dingen die Arbeit in den Nestern der Kinderhäuser im Mittelpunkt stehen, der thematische Schwerpunkt wird durch alltagstaugliche Praxisbeispiele aus dem Feld der Psychomotorik gesetzt.
Als Einstieg eignet sich der Artikel von Jacob Hesselschwerdt aus der Dezember-Ausgabe des Newsletters.
Termin
Kosten
Referent/in
Online-Veranstaltung
Belegung
Zurück
Nächste Veranstaltungen
Zusammenarbeit im Team
Online - Tagesseminar von 09:00 - 17:00 Uhr
Lerncoaching
für Pädagog*innen der element-i Schulen und Dozent*innen der FDFP
Online Workshopreihe // Sprachlich fit im Kita-Alltag // Sprache und Bewegung
Abendveranstaltung (Dauer 2 Stunden)
Online Seminarreihe // Kinder mit Musik begleiten // Modul 3: Mit Musik zur Ruhe kommen
Abendveranstaltung von 17.00 - 18.30 Uhr
Smells like Teamspirit: Das „Wir“ stärken – Wertschätzung und Achtsamkeit im Team
Online-Seminar 14:00 - 18:00 Uhr

Das Seminarangebot wird laufend ergänzt. Bleiben Sie neugierig und schauen Sie immer wieder vorbei!
Eine Anmeldung ist jederzeit möglich!
Ihr Kontakt zu uns
Gerne informieren wir Sie über neue Fortbildungsangebote. Schicken Sie uns eine Mail und nennen Sie uns die Rubriken, die Sie interessieren.
info@konzept-e-akademie.de