ONLINE // element-i Basisbaustein II: Ankommen & Weiterkommen
Bindung als Basis für Ankommen und Weiterkommen.
Eine Veranstaltung für unsere internen MitarbeiterInnen.
Der Schritt in die Kindertagesstätte ist äußerst bedeutsam für das Kind aber auch die Eltern. Häufig ist es die erste außerfamiliäre Betreuungsform die die Kleinen erleben. Neben der so wichtigen Bindung zu den Eltern treten nun auch weitere Bezugspersonen. Eine achtsame und einfühlsame Begleitung dieses Überganges legt den Grundstein für eine glückliche Kitazeit. Das Kind braucht zuverlässige Bezugspersonen und tragfähige Bindungen um sich frei entwickeln zu können. Es erlebt Verbundenheit, fühlt sich zugehörig und übernimmt Verantwortung für sein Handeln aber auch die Gemeinschaft. Diese Erfahrungen stärken auch die Resilienz, das Kind ist in der Lage mit herausfordernden Situationen umzugehen. Dazu zählen auch die weiteren Übergänge welche eine Kind erlebt, wie etwa der bedeutsame Schritt aus der Kita in die Schule. Auch hier benötigt das Kind eine feinfühlige Begleitung durch ihm vertraute Bezugspersonen.
All diese Themen sollen sowohl theoretisch bearbeitet, als auch in ihrer praktischen Umsetzbarkeit betrachtet werden.
Die TeilnehmerInnen bringen Grundkenntnisse zum Berliner Eingewöhnungsmodell, zu Resilienz und zum Thema Übergänge mit.
Verknüpfung zu anderen Bausteinen:
- Gesundheit als zentraler Bindungsfaktor im pädagogischen Kontext
- Kommunikation und Partizipation
- Lernsettings und Kindergruppen
Termin
Referent/in
Belegung
Zurück
Nächste Veranstaltungen
Workshopreihe "Schlafen von Kleinkindern"
Zwei Termine:
20.04.2021 von 17:00 - 19:00 Uhr
29.04.2021 von 17:00 - 19:00 Uhr
Kinder mit Musik begleiten // Modul 1 (Basismodul): Die Bedeutung von Musik in der frühkindlichen Entwicklung und Bildung
Abendveranstaltung von 17.00 - 18.30 Uhr
Fallbesprechungen // 27.04.2021 – durch kollegiale Beratung zu Lösungen kommen
Nachmittagsveranstaltung am 27.04.2021 von 16.30 - 18.00 Uhr
ONLINE // element-i Basisbaustein VI: Mitdenken, mitreden, mitgestalten
Mitdenken, Mitreden, Mitgestalten
Eine Veranstaltung für unsere internen MitarbeiterInnen.

Das Seminarangebot wird laufend ergänzt. Bleiben Sie neugierig und schauen Sie immer wieder vorbei!
Eine Anmeldung ist jederzeit möglich!
Ihr Kontakt zu uns
Gerne informieren wir Sie über neue Fortbildungsangebote. Schicken Sie uns eine Mail und nennen Sie uns die Rubriken, die Sie interessieren.
info@konzept-e-akademie.de